Newsletter

service@mgo-fachverlage.de

+49 8243 9692-0

Die qualifizierte elektronische Signatur auf dem E-Rezept kann dank einer neuen App in Sekundenschnelle erbracht werden und somit eine Schwachstelle im System überwinden.

„Warum finde ich zu der Person keinen Draht?“ Diese Frage stellt sich oft, wenn ein Gespräch nicht wunschgemäß verläuft. Eine Ursache hierfür ist: Menschen haben verschiedene Wertesysteme und Kommunikationsstile. Wer sie kennt, kommt leichter und schneller ans Ziel. Im Gespräch mit anderen Menschen kann oft festgestellt werden: Unsere Botschaften kommen bei ihnen völlig unterschiedlich an,

Aus einem aktuellen Urteil vom Oberlandesgericht Dresden (OLG) (Az. 4 U 2562/21) geht hervor, “wenn Zahnersatz nicht auf Anhieb ‘sitzt'”, das dies nicht direkt ein Behandlungsfehler darstelle.

Haben Sie viel Ressourcen in die Erstellung einer Praxiswebsite investiert und die gewünschten Besucher bleiben bisher aus? Die bloße Erstellung einer Website für Zahnarztpraxen ist in den meisten Fällen leider nicht mehr ausreichend, um potenzielle Patienten zu erreichen. Eine Praxiswebsite muss für Suchmaschinen wie Google optimiert sein, damit diese in den Suchergebnissen gefunden werden kann.

Im fünften und letzten Teil der Reihe zum Social-Media-Recruiting von Praxispersonal geht um moderne Onboarding-Methoden, um neue Teammitglieder gut und schnell zu integrieren.

Im vierten Teil der Reihe zum Recruiting von Praxispersonal geht es darum, wie man durch die Nutzung von Social-Media-Plattformen eine höhere Reichweite erzielt, um offene Stellen schneller besetzen zu können.

Ruhestandsplanung für freie Berufe: Finanzierung des Ruhestands ist die größte Finanzierung des Lebens.

Im dritten Teil einer kleinen Serie zum Thema Recruitung steht der effektive digitale Bewerbungsweg im Mittelpunkt. Er sollte für Bewerber unkompliziert sein und die Wartezeit auf Bewerbungen für die Praxis deutlich verkürzen.

Wer übernimmt die lästige Abrechnung? Die zahnärztliche Abrechnung als Basis des wirtschaftlichen Praxiserfolgs gilt dennoch oft als lästiges Übel. Auf Instagram haben wir gefragt, wer in den Praxen für die leistungsgerechte Abrechnung sorgt.

Erfahren Sie im Praxisportrait wie Alexander Schaefer den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, und das mitten auf dem Lande.

Die neusten Beiträge

In einer ­Sekunde zur ­qualifizierten ­elektronischen Signatur

Praxismanagement

Die qualifizierte elektronische Signatur auf dem E-Rezept kann dank einer neuen App in Sekundenschnelle erbracht werden und somit eine Schwachstelle im System überwinden.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Für jeden die richtigen Worte finden

Personalführung

„Warum finde ich zu der Person keinen Draht?“ Diese Frage stellt sich oft, wenn ein Gespräch nicht wunschgemäß verläuft. Eine Ursache hierfür ist: Menschen haben verschiedene Wertesysteme und Kommunikationsstile. Wer

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Nachbesserungsrecht des Zahnarztes

Steuer & Recht

Aus einem aktuellen Urteil vom Oberlandesgericht Dresden (OLG) (Az. 4 U 2562/21) geht hervor, "wenn Zahnersatz nicht auf Anhieb 'sitzt'", das dies nicht direkt ein Behandlungsfehler darstelle.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

7 Tipps für mehr Backlinks

Marketing

Haben Sie viel Ressourcen in die Erstellung einer Praxiswebsite investiert und die gewünschten Besucher bleiben bisher aus? Die bloße Erstellung einer Website für Zahnarztpraxen ist in den meisten Fällen leider

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Onboarding – neue ­Teammitglieder integrieren

Personalführung

Im fünften und letzten Teil der Reihe zum Social-Media-Recruiting von Praxispersonal geht um moderne Onboarding-Methoden, um neue Teammitglieder gut und schnell zu integrieren.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Social-Media – ­Schlüssel für mehr Sichtbarkeit

Personalführung

Im vierten Teil der Reihe zum Recruiting von Praxispersonal geht es darum, wie man durch die Nutzung von Social-Media-Plattformen eine höhere Reichweite erzielt, um offene Stellen schneller besetzen zu können.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Reale ­Rentenkürzung durch Inflation

Steuer & Recht

Ruhestandsplanung für freie Berufe: Finanzierung des Ruhestands ist die größte Finanzierung des Lebens.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Per Landingpage den ­richtigen Bewerber finden

Personalführung

Im dritten Teil einer kleinen Serie zum Thema Recruitung steht der effektive digitale Bewerbungsweg im Mittelpunkt. Er sollte für Bewerber unkompliziert sein und die Wartezeit auf Bewerbungen für die Praxis deutlich verkürzen.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Abrechnungsfachkräfte haben die Nase vorn

Abrechnung

Wer übernimmt die lästige Abrechnung? Die zahnärztliche Abrechnung als Basis des wirtschaftlichen Praxiserfolgs gilt dennoch oft als lästiges Übel. Auf Instagram haben wir gefragt, wer in den Praxen für die leistungsgerechte Abrechnung sorgt.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Gegen den Trend: Junger Zahnarzt übernimmt Einzelpraxis auf dem Land

Praxismanagement

Erfahren Sie im Praxisportrait wie Alexander Schaefer den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, und das mitten auf dem Lande.

Management, Zahnmedizin

Beitrag lesen

Zahnmedizinische Fachgebiete