Bei vielen Patienten kommt es zu Demineralisierungen rund um die Brackets. Ob eine hochkonzentrierte Fluoridzahnpasta White Spots verhindert, liest Du hier.
Fachartikel
Alles, was Du zu moderner Prophylaxe wissen musst, erfährst Du in unserem kostenfreien Dentalhygiene-Webinar mit DH Sylvia Fresmann. Jetzt gleich anmelden!
Nicht nur das Zähneputzen sorgt für eine gesunde Mundflora. Mit welchen Lebensmitteln Ihr Eure Mundgesundheit stärkt, lest Ihr hier.
Die Zahnzwischenraumreinigung ist sehr wichtig. Doch was reinigt besser: Interdentalbürste oder -stick? Und was bevorzugen Patienten? Das liest Du hier.
Der Begriff “Aerosole” war noch nie so negativ besetzt wie jetzt. Wie Ihr Aerosole in der Prophylaxe reduzieren und so sicherer behandeln könnt, lest Ihr hier.
Die Säure in Fruchtsäften kann den Zähnen ganz schön zusetzen und Erosionen fördern. Aber hilft es, Saft mit Wasser zu verdünnen? Das liest Du hier.
Mundgeruch gehört immer noch zu den Tabuthemen. Wie Du aber Halitosis erfolgreich behandeln kannst, erklärt Prof. Dr. Adrian Lussi hier im Interview.
Zahnreinigungen laufen überall etwas anders. Warum aber parodontale Befunde und Indices bei jedem Patienten regelmäßig erhoben werden sollten, liest Du hier.
Die häusliche Mundhygiene leidet häufig bei Patienten mit einer Zahnspange. Wie die optimale Prophylaxe in der KFO aussieht, verrät Dir DH Sophia Helinski.
Prophylaxe “Bio” und vegan? Das geht! DH Ester Hoekstra gibt Dir hier spannende Tipps dazu und erklärt, wie man vegane Zahnpasta selber machen kann.